In der gestrigen Sitzung der BVV in Treptow-Köpenick wurde eine Resolution zur Verurteilung von Antisemitismus verabschiedet. Darin wurde auch konkret auf die antisemitischen Beschädigung des Chanukka-Leuchters auf dem Marktplatz Adlershof Bezug genommen und auf antisemitische Verschwörungserzählungen im Kontext der Anti-Corona-Demonstrationen.
In dem dazugehörigen Antrag wurde auch unser Projekt "TKVA - Treptow-Köpenick für Vielfalt und gegen Antisemitismus" hervorgehoben:
"Unser Dank gilt den vielen zivilgesellschaftlichen Akteurinnen und Akteuren, insbesondere der Initiative des Projekts TKVA-Treptow-Köpenick für Vielfalt und gegen Antisemitismus, die sich im Bezirk für die Demokratie und ihre Werte sowie für eine Kultur des gelingenden und friedlichen Miteinanders aller hier Lebenden einsetzen. Die Bezirksverordnetenversammlung wird diese weiterhin mit aller Kraft und allen ihr zur Verfügung stehenden Mitteln in ihrem Handeln unterstützen."
Der Antrag wurde von der BVV einstimmig angenommen.