Die Fachstelle TKVA – Treptow-Köpenick für Vielfalt und gegen Antisemitismus hat zum Ziel einerseits für verschiedene Erscheinungsformen des Antisemitismus zu sensibilisieren und andererseits die Diversität jüdischen Lebens gestern und heute im Bezirk sichtbarzumachen. TKVA arbeitet mit Akteur_innen aus Verwaltung, Politik, sozialen Träger, sowie der Zivilgesellschaft bspw. Vereine, Initiativen und Engagierte zusammen.
Die bezirklichen Akteur_innen werden zum einen bei Maßnahmen und Projekten zur Abwehr antisemitischer Phänomene und Erscheinungsformen unterstützt und zum anderen die (berlin- und bundesweit) bestehende Expertise zu antisemitismuskritischer Arbeit für lokale Bedarfe und Gegebenheiten nutzbar gemacht.